Ob Online-Shopping oder Online-Banking – viele Webseiten verlangen mittlerweile eine Authentifizierung des Nutzers, um Geschäfte abzuwickeln. Doch den wenigsten Anwendern ist dabei klar, was mit den angegebenen Daten passiert und wie sicher diese dabei sind.
Mit „Verifi-eID“ soll sich das ändern. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt widmet sich einer Lösung, die Nutzern eine zuverlässige und rechtssichere Identifizierung im Netz ermöglicht. Im Vordergrund steht dabei die Cloud, welche die Daten verarbeitet. Sie soll betreibersicher sein und somit niemandem außer dem Nutzer selbst einen Zugriff erlauben.
Zusammen mit dem Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Rechtstheorie und Rechtsinformatik der Universität des Saarlandes und dem Institut für Internet- und Sicherheit (if(is)) arbeitet Uniscon an der Aufgabe, Authentifizierung im Internet sicherer zu machen. Im Juli 2017 werden die Ergebnisse vorgestellt.